Mein Wahlkreis, mein Zuhause.
Der Wahlkreis Nürtingen ist mein zu Hause – hier bin ich aufgewachsen, hier engagiere ich mich politisch, und hier will ich Verantwortung übernehmen.
Er umfasst die Städte und Gemeinden Aichtal, Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Beuren, Filderstadt, Frickenhausen, Großbettlingen, Kohlberg, Leinfelden-Echterdingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen, Neuffen, Nürtingen und Schlaitdorf.
Ich bin hier zu Hause zwischen dem Neuffener Tal und den Fildern, zwischen Aichtal, Albtrauf und Neckartal. Meine Großeltern kommen aus Plattenhardt und Plieningen, meine Eltern sind in Wolfschlugen und Grötzingen aufgewachsen.
Ich selbst bin in Nürtingen groß geworden, zur Schule gegangen und politisch aktiv geworden. Hier habe ich gelernt, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen – im Jugendgemeinderat, später im Gemeinderat, im Kreistag.
Was mich mit dieser Region verbindet, ist mehr als ein Wohnort. Es ist die Landschaft, die mich geprägt hat, ob die Streuobstwiesen im Neuffener Tal oder die Aussicht vom Jusi, die Felder oder der Blick auf den Albtrauf.
Hier bin ich verwurzelt.
Meine Wurzeln reichen tief in diesen Wahlkreis hinein. Mein Vater ist in Grötzingen im Aichtal aufgewachsen, meine Mutter stammt aus Wolfschlugen. Noch heute lebt ein großer Teil meiner Familie hier: meine Großeltern, meine Tante, Cousinen und Cousins. Es sind diese familiären Verbindungen, die mich prägen und die Liebe zur Natur, die damit einhergeht.
Meine Familie hat mir früh gezeigt, was gelebter Artenschutz bedeutet. Auf unserem kleinen Stückle mit alten Obstbäumen oder auf dem Familienhof mit Hühnern, Kaninchen und Ponys habe ich gelernt, Verantwortung zu übernehmen. Dort reite ich bis heute, vergesse den Trubel des Alltags und tanke Kraft.
Ich bin gern draußen, ob beim Reiten, beim Wandern durch die Streuobstwiesen im Neuffener Tal, über die Höhen der Schwäbischen Alb oder durch die Wälder des Schwarzwalds. Ich lese viel und gerne und freue mich gerade sehr darüber, dass meine Tomaten dieses Jahr richtig gut gedeihen. Auch wenn im Jahr davor die ein oder andere Gartenaktion an der Zeit gescheitert ist: Ich bleibe dran. Weil ich weiß, wie viel Kraft in der Erde steckt und wie viel Freude im Wachsen.
Deshalb will ich mich dafür einsetzen, dass unsere Region auch in Zukunft lebenswert bleibt. Dass die Menschen hier eine starke Stimme im Landtag haben. Für gute Bildung. Für bezahlbares Wohnen. Für starke Kommunen. Für eine Landwirtschaft, die Zukunft hat. Und für eine Politik, die erreichbar ist. Nah an den Themen, nah dran vor Ort, ansprechbar– mit einer kurzen Leitung, wenn es irgendwo hakt.
Denn ich weiß, wofür ich das tue: Für die Orte, die ich liebe. Für die Menschen, mit denen ich hier lebe. Und für ein Zuhause, das wir gemeinsam gestalten, ökologisch, gerecht und zukunftsfest.