Im Gespräch mit Clara Schweizer: Kommunaler Klimaschutz - Beispiele für die Umsetzung vor Ort
Mittwoch, 24. September 202519 Uhr
Alte Schule, Schulstraße 19, Neckartenzlingen
Veranstalter: Bündnis 90/DIE GRÜNEN, OV Aichtal-Neckartal
Hitze, Trockenheit, Starkregen - der Klimawandel macht sich immer deutlicher bemerkbar, trifft uns persönlich immer stärker und direkter. Kommunaler Klimaschutz ist deshalb ein Thema das uns alle angeht und zu dem wir alle auf unterschiedliche Weise beitragen können. Wie - das wollen wir im Gespräch mit Clara Schweizer darstellen.
Clara Schweizer ist die Landtagskandidatin der GRÜNEN für den Wahlkreis Nürtingen. Sie ist Gemeinderätin in Nürtingen und Kreisrätin. Darüber hinaus ist sie Geschäftsführerin der Klima-Taskforce e.V. in Nürtingen, die sich zum Ziel gesetzt hat, Nürtingen möglichst schnell klimaneutral und lebenswerter zu gestalten – in Zusammenarbeit mit allen kommunalen Akteuren vor Ort. Sie gibt eine Überblick zum Kommunalen Klimaschutz und über die Projekte der Klima-Taskforce.
Elke Dengler vom Klimaforum Großbettlingen wird die Klimaschutzmaßnahmen vorstellen, die in Großbettlingen in der Zusammenarbeit von Kommune und Klimaforum umgesetzt werden und in Planung sind.
Außerdem wird Thomas Hettinger die Dolfenger Energiegenossenschaft vorstellen und darstellen, welche Aktivitäten in Neckartenzlingen und Umgebung im Rahmen des Klimaschutzes umgesetzt werden.
Wir laden Sie herzlich ein, Clara Schweizer näher kennen zu lernen, mit uns zu diskutieren und vielleicht mit neuen Ideen für eigene Aktivitäten zum Klimaschutz nach Haus zu gehen.