Heute war ich an der Waldorfschule Gutenhalde zu Besuch. Ich selbst war mehrere Jahre auf der Waldorfschule in Nürtingen, und deshalb war es für mich besonders spannend, jetzt als Landtagskandidatin wieder mit einer Waldorfschule in den Austausch zu treten.
Im Gespräch mit Geschäftsführer Alexander Fuchs ging es u.a. um Fragen der Schulfinanzierung. Freie Schulen tragen eine enorme Verantwortung und stehen gleichzeitig unter großer finanzieller Belastung. Wie kommen sie mit den steigenden Bau- und Sanierungskosten zurecht? Wie gelingt es, Schulsozialarbeit zu sichern? Wo braucht es von Landesseite bessere Rahmenbedingungen? Diese Fragen haben wir gemeinsam diskutiert.
Beeindruckt hat mich, wie gut die Waldorfschule Gutenhalde vernetzt ist, mit Eltern, Vereinen, Betrieben und Partnern aus der Region. Und wie konsequent hier daran gearbeitet wird, Bildung nicht nur im Klassenzimmer stattfinden zu lassen. Beim Rundgang durch Gartenbau, Handwerk und Metallwerkstatt wurde deutlich, wie wichtig Räume sind, in denen Kinder und Jugendliche praktisch arbeiten, Verantwortung übernehmen und eigene Fähigkeiten entdecken können.
Zum Schluss habe ich noch mit der 10. Klasse diskutiert. Es ging um Klimaschutz, den Verbrennungsausstieg, E-Mobilität, Atomkraft, Steuern und Gerechtigkeitsfragen. Die Debatte war offen und kritisch.
Danke für den Austausch!